Vita
Physikstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena | Diplom
Service-Ingenieur bei Carl Zeiss Jena
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentralen Geologischen Institut Berlin
Studium an der Spezialschule für Fotografie Dresden
Freiberuflicher Fotograf, Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR
Journalistik-Studium an der FAW Köln | Diplom
Pressereferent bei Siemens in Nürnberg und Erlangen
Freiberuflicher Fotograf und Fachjournalist in Dresden
Mitglied im Künstlerbund Dresden (BBK)
Einzelausstellungen:
Seit 1980 Einzelausstellungen in Berlin, Rostock, Dresden, Chemnitz, Leipzig, Jena und Luxemburg
Ausstellungsbeteiligungen:
„Erste Ausstellung Berliner Junger Künstler“, Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin | 1986
„Visuell 86“, Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin | 1986
„Christliche Kunst in der DDR“, Dresden | 1983
9. DDR-Fotoschau, Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin | 1984
„Jugend“ Galerie Sophienstraße, Berlin | 1985
„Junge Fotografen der achtziger Jahre“, Galerie Mitte, Dresden | 1985
„Junge Fotografen der achtziger Jahre“, Galerie oben, Chemnitz | 1986
„Auf gemeinsamen Wegen“ – Alte Nationalgalerie, Berlin | 1984
Internationale Dresdner Sommerakademie, Motorenhalle, Dresden | 2013, 2014, 2015, 2017, 2019
Internationale Sommerakademie für Kunst und Design, HAW Hamburg | 2016, 2018
"Boom - 500 Jahre Industriekultur in Sachsen", 4. Sächsische Landesaustellung, Zwickau | 2020
"Alterswerke - Kunstgeschichte(n) erzählen", Albrechtsburg Meißen | 2022
Bücher:
Bildteile für die Bücher:
„Verstehen und Fördern – Report über geistig behinderte Menschen“ | Evangelische Verlagsanstalt, Berlin | 1983 und 1988
„Eine außergewöhnliche Reise – Mit geistig Behinderten in Ungarn“ | Verlag Volk und Gesundheit, Berlin | 1987
„Der Harz – Porträt einer geteilten Landschaft“ | Verlag Kommunikation und Wirtschaft, Oldenburg |1987
„DDR von innen gesehen“ | Podzun-Pallas-Verlag, Friedberg | 1988
„Drinnen und draußen“ | Evangelische Verlagsanstalt, Berlin | 1983 und 1989
Konzeption, Redaktion und Herausgeber des Buches
„Menschen, Macher und Maschinen – Berichte über außergewöhnliche Frauen und Männer, komplexe Technik, große Baustellen und andere Welten“ | Siemens AG 2008 | Bestenliste des Econ-Awards 2009
Sammlungen:
Fotografien befinden sich in Sammlungen der Akademie der Künste in Berlin und in Privathand